Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und Kathrin Klug im Januar und Februar 2022 wieder einmalig […]
Vier Bachelor-Studiengänge der Hochschule Bremen nehmen auch zum Sommersemester 2022 Studienanfängerinnen und -anfänger auf, Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2022: Dualer Studiengang Public Administration B.A., […]
Studium und Job? Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Kulturmanagement M.A.“ der Hochschule Bremen bereitet auf Führungspositionen im Kulturmanagement vor. Wer in der Kunst- und Kulturszene arbeitet, eine […]
Die Nachfrage nach Produkten aus nachhaltigen Faserverbundwerkstoffen im Mobilitätsbereich wächst stetig mit der Folge, dass Faserverbundwerkstoffe in diesem Sektor wird in Zukunft immer relevanter werden. […]
Forschende aus der Studiengangseinheit Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen vertreten die deutsche Perspektive in einem europäischen Forschungsprojekt zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Studium […]
Ein breites Angebot an Online-Veranstaltungen der Studienberatung der Hochschule Bremen hilft bei der Studienorientierung. Die Angebote richten sich nicht nur an Studieninteressierte, sondern auch an […]
Um dem niedrigen Anteil von Frauen in technischen Berufen etwas entgegenzusetzen, hat die Hochschule Bremen (HSB) bereits im Jahr 2000 den Internationalen Frauen-Studiengang Informatik in […]
Sieben hervorragende Studienarbeiten zeichnete die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen am 17. November 2021 mit dem diesjährigen Karl-Engeland-Preis und Peter-Wefing-Förderpreis in einer […]
Mit Wirkung bereits zum 1. September 2021 wurde Dr. Cyrus Zahiri zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt vertritt […]
Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Wer soll sich da auskennen? Für alle, die sich noch orientieren, […]