Die Digitalisierung der Arbeitswelt erleichtert vieles. Aber sie birgt auch Stressfaktoren und Risiken. Wie geht man damit um? Was wären wichtige Präventionsmaßnahmen? Und welche Unterstützung […]
Ein YouTube-Video über die Seefahrt motivierte Bruno Molina Stagi damals in seiner Heimat in Uruguay, seinen Kindheitstraum als Kapitän zu verwirklichen. Er suchte nach einem […]
Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt der Hochschule Bremen (HSB) wurde zur Generalsekretärin der International Association of Communication Sciences and Disorders (IALP) gewählt. Die Aufgabe des […]
Alle kennen sie, viele lieben sie: die Baumwolle. Aber woher stammt die flauschige Faser? Wo überall steckt sie drin? Welche Rolle spielt die auch umstrittene […]
Große Ehre für einen Absolventen der Hochschule Bremen (HSB): Nick Hauptvogel hat deutschlandweit den Preis für die beste Bachelorarbeit des Fachbereichstags Informatik(FBTI) erhalten. Die Preisverleihung […]
Was bedeutet Lebensqualität? Was macht sie aus? Und welche Faktoren spielen eine Rolle für eine gute Lebensqualität? Mit solchen Fragen beschäftigt sich das Forschungscluster Lebensqualität […]
Neun herausragende Bachelor- und Masterarbeiten hat die Fakultät 2 – Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen (HSB) mit dem Karl-Engeland-Preis 2022 und Peter-Wefing-Förderpreis 2022 […]
Autonome Systeme spielen in der Schifffahrt vermehrt eine bedeutende Rolle. Doch wie sicher sind sie und welche Rechtslücken gibt es? Diese und andere Fragen thematisiert […]
Krieg, Energiekrise, Inflation und Pandemie: Unsere Gesellschaft ist mit extremen Herausforderungen und Unsicherheiten konfrontiert. In solchen Zeiten suchen Unternehmen und Mitarbeitende zunehmend nach neuen Ansätzen […]