Kenntnisse in den Grundlagen des Programmierens sind in Zeiten der Digitalisierung nützliche Kompetenzen. Programme zu verstehen und die Grundstrukturen zu begreifen ist für Mitarbeiter, die […]
Das Institut für Materialforschung an der Hochschule Aalen (IMFAA) freut sich über die Förderzusage im Bundesprogramm Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen (FHprofUnt). Das Projekt KLEVER […]
Die Auszeichnung als „Fairtrade-University“ wird vom Verein TransFair für die Dauer von zwei Jahren vergeben. Und nachdem die Hochschule Aalen seit der Zertifizierung im Jahr […]
Im Rahmen der Bachelor- und Masterbriefübergabe wurde an der Hochschule Aalen zum elften Mal in Folge der Karl Amon Optometry Award verliehen. In diesem Jahr […]
Eins ist klar: Auf der Ostalb wird das Schlagwort Nachhaltigkeit vielfältig umgesetzt. Und um dies auch einem breiteren Publikum vorzustellen, präsentierten sich fünf Projekte der […]
Die Absolventenfeier der Hochschule Aalen ist das feierliche Highlight des Jahres. Am Samstag hat Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider die ehemaligen Studierenden mit dem Bachelor- […]
Am landesweiten Studieninformationstag lädt auch die Hochschule Aalen herzlich ein, die Hochschule und ihre Studiengänge näher kennenzulernen. Zu sehen sind die Räume und die modern […]
Nach dem Abitur ein Studium beginnen? Aber welches genau, wie bewerbe ich mich, welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es und was kostet eigentlich ein Studium? Vor Aufnahme […]
Das Audimax der Hochschule Aalen war voll, als Professor Dr. Carsten Lecon den Kindern und Eltern in der zauberhaften Kinder-Uni erzählte, wie Harry Potter auf […]
Beim Industriedialog Industrie 4.0 am Montag, 19. November 2018 an der Hochschule Aalen, stehen unterschiedliche Anwendungsszenarien von vernetzen Industrieanlagen im Mittelpunkt. Dabei werden Stationen der […]