
Premiere: Kinder-Uni des explorhino startet online
Wie wird Schall transportiert? Wie arbeitet das Ohr? Und wie funktionieren moderne Hörgeräte? Das sind nur einige der Fragen, die Prof. Dr. Annette Limberger von […]
Wie wird Schall transportiert? Wie arbeitet das Ohr? Und wie funktionieren moderne Hörgeräte? Das sind nur einige der Fragen, die Prof. Dr. Annette Limberger von […]
Die Schutzkleidung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wird langsam knapp. Einem Aufruf des DRK Bretten folgend, druckt ein Student der Hochschule Aalen auf seinen eigenen 3D-Druckern […]
Nach der gelungenen Premiere folgt direkt die nächste Veranstaltung: Das explorhino bietet einen weiteren Online-Ferienkurs an. Das Schülerlabor lädt Mädchen und Jungen zwischen acht und […]
Wie läuft das Studium in Corona-Zeiten? Wie gut sind die deutschen Universitäten und Hochschulen digital aufgestellt? Diese Fragen stellen sich derzeit knapp drei Millionen Studierende […]
In Zeiten der Corona-Pandemie ist es besonders wichtig, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Drei Studenten der Hochschule Aalen haben daher eine App entwickelt, die […]
Mit 2,7 Millionen Euro unterstützt die Carl-Zeiss-Stiftung ab April 2020 den Aufbau eines Zentrums für Maschinelles Lernen an der Hochschule Aalen. Maschinelles Lernen hat sich […]
Gegen Langeweile hat das explorhino ein Rezept: In den Osterferien lädt das Schülerlabor Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zehn Jahren ein, ein […]
In ganz Deutschland sind die Schulen geschlossen. Trotz allem müssen Schülerinnen und Schüler von zu Hause aus lernen. Studierende der Hochschule Aalen wollen helfen und […]
Wo normalerweise rund 6000 Studierende den Campus der Hochschule Aalen bevölkern, herrscht Leere. Keine Grüppchen Studierender, die lachend und schwatzend zur Cafeteria schlendern. Die Hörsäle […]
Wäre Sand ein Lebewesen, er stünde auf der Liste für bedrohte Arten: Denn Sand ist weltweit der wichtigste Rohstoff für die Baubranche und wird vor […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes