Etablierten Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Start-ups einen praxisorientierten und branchenübergreifenden Handlungsleitfaden zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle an die Hand geben – das ist das Ziel von […]
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg übergibt den Zuwendungsbescheid für das Projekt CyberWuP Sehr geehrte Medienvertretende, wir freuen uns, Herrn Ministerialdirektor Stefan Krebs […]
Der soeben veröffentlichte Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gibt einen umfassenden Einblick in die deutsche Forschungslandschaft. Auf der Basis von Kennzahlen wie eingeworbenen finanziellen Mitteln […]
Wie läuft ein Studium eigentlich ab? Und was passiert in den Vorlesungen? Bei den Campus Days Ostwürttemberg der Hochschule Aalen und der Dualen Hochschule Heidenheim […]
Der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD gibt am 14. Oktober erstmals ausschließlich Hochschulen vom Typ Hochschulen für angewandte Wissenschaften / Fachhochschulen, die Möglichkeit, sich einem internationalen […]
Herzlich willkommen an der Hochschule Aalen: Bei der Erstsemesterbegrüßung war die Aula zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder voll besetzt mit Studierenden. Die […]
Sichtlich stolz hieß die Rektorin der Hochschule Mannheim die Studierenden des neuen berufsbegleitenden Masterstudiengangs Artificial Intelligence im Rahmen einer Blockwoche an der Hochschule Mannheim willkommen. […]
Bei der Tagung des Netzwerks „UltraKurzPulsLaser (UKPL)“ an der Hochschule Aalen wurden jetzt innovative Ideen ausgetauscht sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Kurzpuls- und Ultrakurzpulslasertechnologie vorgestellt. […]
Essen und Traditionen aus aller Welt genießen: Das Akademische Auslandsamt (AAA) der Hochschule Aalen lädt im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Aalen zu vier […]
„Hallo Zukunft“ heißt es am Sonntag, den 03. Oktober, an der Hochschule Aalen und im Experimentemuseum explorhino. Denn das ist auch das Thema der diesjährigen […]