Nicht wenige sehen den Bau hierzulande in einer Krise. Was die aktuell steigenden Zinsen nicht ausbremsen, wird durch zum Teil überbordende Bürokratie verzögert – und […]
Die Fahrzeug-Aerodynamik hat an Bedeutung nichts eingebüßt. Aufgrund verschärfter Vorgaben bei den CO2-Flottengrenzwerten erhält sie sogar zunehmend Rückenwind. Die Elektromobilität trägt dazu ebenfalls bei. Obwohl […]
Gegen Stress helfen gelegentliche Auszeiten. Das HDT hat allerdings noch eine bessere Idee: die Kombination aus Erholung und Erkenntnisgewinn. Im Rahmen seiner überaus beliebten Sommerakademie […]
In seinem zeitlos satirischen Lied „Ein Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars“ beschrieb Reinhard Mey einst die Leiden eines von der Bürokratie hart geprüften Menschen, der […]
Aktuell sorgen sogenannte „Klimakleber“ vielerorts mit häufig spektakulären Aktionen für Stillstand. Dem hierdurch erweckten Eindruck zum Trotz bewegt sich jedoch beim Klimaschutz eine Menge. So […]
Bereits zum 17. Mal führt das HDT (Haus der Technik) am 20.- 21. September 2023 die viel beachteten Essener Explosionsschutztage zusammen mit einer fachbegleitenden Ausstellung […]
Stress, lass nach! Die Verdichtung der Arbeit schreitet unentwegt voran und ebenso nimmt der allgemeine Veränderungsdruck seit Jahren unvermindert weiter zu. Freiräume für neue Ideen […]
Verkehrstechnisch perfekt im Herzen der Ruhrmetropole gelegen, ist das Essener Haus der Technik heute eine nicht wegzudenkende Landmarke und ein historisches Wahrzeichen für die gesamte […]
Es klingt paradox, doch wer sich 2023 von den erfahrenen HDT-Fachleuten zu Fragen des Eisenbahnrechts schlau machen lassen will, muss sich dafür nicht erst in […]
Ob in Berlin oder anderswo: illegale Müllberge sind ein Problem, dessen Beseitigung Deutschlands Kommunen vor große finanzielle Herausforderungen stellt. Doch was ist hierzulande heimlich abgeladener […]