Dass Industrie 4.0 kein Produkt von der Stange ist, ist jedem bewusst. Doch wo und wie im eigenen Unternehmen ansetzen? Ist es nicht sinnvoller, zu […]
Workshop zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für Produktion und Produkte auf Basis von Paradigmen, Technologien, Geschäftsmodellen und konkreten Praxisbeispielen. Die Digitalisierung wird zu einem zentralen Erfolgsfaktor […]
. Tagung am 23.-24.04.2020 in München Die Welt der Fahrzeugtechnik steht einem permanenten Wandel und Entwicklungen in hoher Geschwindigkeit gegenüber. Davon ist auch die Sensortechnologie […]
Save the Date: Nutzen Sie das anerkannte Expertennetzwerk für Verantwortliche in der Elektrotechnik am 06. und 07. Mai 2020 in Berlin. Hier treffen sich die […]
Erleben Sie auch im Jahr 2020 wieder eine Tagung, die Ihnen einen gelungenen Mix aus insgesamt neun juristisch-organisatorischen und fachpraktischen Vorträgen rund um das Thema […]
Einsatzunterstützungs- und Informationstechniken gewinnen bei größeren Einheiten und Organisationen immer mehr an Bedeutung. In Anbetracht des stetigen Fortschritts der Technik ist die Auffrischung der Kenntnisse […]
China ist der größte industrielle Lieferant für die Europäische Staatengemeinschaft. Deutsche Unternehmen müssen qualitativ hochwertig und kostengünstig im Reich der Mitte beschaffen, um international wettbewerbsfähig […]
Als zweitgrößte Volkwirtschaft weltweit hat sich die VR China zur globalen Werkbank entwickelt. Die europäische Staatengemeinschaft (EU) ist mittlerweile ihr viertgrößter Investitionspartner. Die Bundesrepublik Deutschland […]
Zweieinhalb Wochen nach dem Redaktionsschluss des „Call for Papers“ steht das finale Programm der 16. Fachtagung Gurtförderer und deren Elemente, welche auch in 2020 wieder […]
In der betrieblichen Praxis vieler Unternehmen ist es häufig so, dass der Unternehmer bzw. die Führungskräfte selbst keine Elektrofachkräfte sind. Die Notwendigkeit, eine oder mehrere […]