Das Reich der Mitte hat sich zur globalen Werkbank entwickelt. Doch seit Corona schwächelt das China-Geschäft. International wettbewerbsfähig zu bleiben, heißt in China nachhaltig gewinnbringend […]
Durch die frisch veröffentlichte CoronaSchVO des Landes NRW ist es dem HDT wieder erlaubt, Präsenzveranstaltungen durchzuführen! Durch das umfangreiche Hygienekonzept gab es zuvor schon eine […]
Der Haus der Technik e. V. bietet eine neue Ausbildung zum Prüfsachverständigen für Offshore-Krane unter Offshore-Bedingungen an. Die Änderung im Anhang 3 der Be- triebssicherheitsverordnung […]
Vom 15.-16.06.2020 findet die Tagung „Fahrzeugkrane“ des Haus der Technik e.V., Essen unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop in Konstanz statt. In dieser […]
Mindestens alle zwei Jahre muss ein bestellter Abfallbeauftragter einen anerkannten Lehrgang zur Auffrischung seiner Fachkunde besuchen. Laut Anlage 1 zu § 9 der AbfBeauftrV sollen […]
Der nachhaltige Umgang mit unserer Umwelt ist mehr als nur gute Öffentlichkeitsarbeit – er ist in Zeiten von Klimadebatten ein entscheidender Beitrag für die Bevölkerung […]
Durch die starke Zunahme der Nutzung von Lithium-Ionen Batterien sind auch immer mehr Bereiche mit dem Transport und die Lagerung der Lithiumbatterien betroffen. Seit 1993 […]
Die Steigerung des Klimakomforts, eine intuitive Bedienbarkeit und die Energieeffizienz sind die Top-Themen der Weiterentwicklung von Klimakonzepten für Fahrzeuge. Mit der Elektromobilität rückt der Zusammenhang […]
Am 16.03. – 17.03.2020 findet die Tagung „Ladekrantagung“ unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop in München statt. In dieser Veranstaltung werden die Bestimmungen […]
Am 05.03.2020 findet die Tagung „Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen“ unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop im Haus der Technik in Essen statt. […]