Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) freut sich, das "Women-in-Tech Empower Pack" vorzustellen, ein umfassendes Angebot zur Förderung und Unterstützung von Frauen in der Technologiebranche. Mit dem Angebot […]
Ein riesiges Interesse, sich mit den Chancen und Risiken generativer Künstlicher Intelligenz zu beschäftigen, registriert derzeit das Hasso-Plattner-Institut (HPI). Es meldet den Rekord von bereits […]
Es ist sein erstes langes Interview in seiner neuen Funktion: Prof. Lothar H. Wieler, der Leiter des Fachgebiets Digital Global Public Health und Sprecher des Digital Health […]
Gesundheitsökonomin Prof. Dr. Ariel Dora Stern erhält eine Humboldt-Professur und wird künftig am Digital Health Cluster des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) lehren und forschen. Die Professur ist mit […]
Am 9. Juni können sich interessierte Schülerinnen und Schüler über das Bachelorstudienangebot des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) informieren. Der Informationstag findet hybrid statt: vor Ort auf dem […]
Das Hasso-Plattner-Institut macht es sich zur Aufgabe, bereits Schülerinnen und Schüler an Quantencomputer heranzuführen. Diese haben das Potenzial, künftig klassische Hochleistungsrechner abzulösen, wenn es ums […]
Wer sich für maschinelles Lernen und die Grundlagen der Statistik interessiert, kann jetzt in einem kostenlosen Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) lernen, wie man große Datensätze […]
Nach Verabschiedung und Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes müssen die betroffenen Unternehmen und Behörden schnell adäquate interne Meldesysteme für so genannte Whistleblower einrichten, um empfindliche Geldstrafen zu […]
Führende Fachleute fürs Online-Lernen haben sich zu Europas bedeutendstem Gipfeltreffen auf dem Gebiet der Massive Open Online Courses angekündigt, dem „European MOOC Stakeholder Summit“ (EMOOCs […]
ChatGPT, die neue Generation des Chatbots, ist eine der spannendsten aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Das textbasierte Dialogsystem der Firma OpenAI beeindruckt durch […]