Wie werden neue medizinische Technologien von der Gesellschaft angenommen und in der Praxis eingesetzt? Was sind die ökonomischen und politischen Treiber von Innovationen? Wie verändert […]
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) lädt interessierte Informatik-Studentinnen zum digitalen Netzwerktag am 18. Juni 2021 ein. Der Tag steht unter dem Motto "Step into Your IT-Career" und […]
Auch drei Jahre nach Vereinheitlichung der europäischen Datenschutzregeln ist das Interesse nach wie vor groß, die wesentlichen rechtlichen Grundlagen zu verstehen. Darauf reagiert das Hasso-Plattner-Institut […]
In diesem Schuljahr haben Lehrkräfte, Schüler und Eltern angesichts von Distanz- und Wechselunterricht neue Wege des Lernens erkundet. Die Nutzung digitaler Lernumgebungen wurde dabei selbstverständlich […]
Beim Programmieren von Webseiten ist Fachwissen und Kreativität gefragt. Jugendliche, die eine eigene Webseite entwickeln wollen, sind beim Sommercamp 2021 des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) genau richtig. […]
Die Stimme ist für Lehrkräfte eines der wesentlichen Instrumente der Unterrichtsgestaltung. Umso wichtiger zu wissen, wie man sie richtig einsetzt und pflegt. Der neue Kurs […]
Die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) gehört zu den vier besten Anbietern von Informatikstudiengängen an deutschen Universitäten. Der bundesweit einmalige […]
Der Kanzler der Handelshochschule Leipzig (HHL) Dr. Marcus Kölling wird zum 1. Mai an das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam wechseln, um dort seine neue Aufgabe […]
Mehr als zwei Prozent der Weltbevölkerung leiden einmal im Leben an einer Zwangsstörung. Menschen kämpfen mit wiederkehrenden Bildern, Gedanken und Impulsen – einem inneren Zwang, […]
In einer virtuellen Master-Informationswoche stellt das Hassso-Plattner-Institut (HPI) vom 26. bis 30. April 2021 Studieninteressierten seine vier besonders praxisnahen Masterstudiengänge "Cybersecurity", "Data Engineering", "Digital Health" […]