65 junge Handwerker werden als Jahrgangsbeste ihres Gewerks am 6. Oktober in Stuttgart ausgezeichnet. Sie haben ihre Berufsausbildung in einem Handwerksbetrieb der Region mit Spitzennoten […]
Mit dem dritten Nachhaltigkeitsbericht setzt die Handwerkskammer Region Stuttgart ihre Strategie fort, sich als moderner Dienstleister für das regionale Handwerk ressourcenschonend, weitsichtig und verantwortungsvoll aufzustellen. […]
Seit vielen Jahren tritt das Handwerk unter der bekannten Devise "Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan." mit seiner Imagekampagne an die Öffentlichkeit. Am Tag des Handwerks zeigt […]
Sommerzeit ist Zeugniszeit. Auch die Absolventen der Langzeitkurse an der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Stuttgart-Weilimdorf konnten ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Die Betriebswirte, Büroleiter und […]
Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Region Stuttgart hat im zweiten Quartal 2017 noch einmal ordentlich Schwung geholt. Die gute binnenwirtschaftliche Entwicklung, die wachsende Erwerbstätigkeit und das […]
360.000 gelistete Betriebe, bis zu 5.000 Suchanfragen täglich und knapp 40.000 Nutzer: Das Handwerkerradar gehört zu den komfortabelsten Tools für die Online-Suche nach Handwerkern. Mit […]
Die Potenziale der gut qualifizierten Frauen müssen für die Unternehmensnachfolge aufgeschlossen werden – das ist die zentrale Intention des Nationalen Aktionstags, der am 21. Juni […]
Bei der Unternehmensnachfolge sollen Frauen eine immer wichtigere Rolle spielen – auch im Handwerk. Dem Thema widmet sich der bundesweite Aktionstag mit dem Motto „Nachfolge […]
Wer noch keinen Ausbildungsplatz für das im Herbst startende Lehrjahr hat, sollte sich jetzt umschauen. „Es ist zwar noch etwas Zeit, um sich zu orientieren. […]
Als eine wertvolle Lebenserfahrung bezeichnen die 16 jungen Handwerker ihren Lern- und Arbeitsaufenthalt in Italien. Sie kehrten im April aus dem toskanischen Städtchen Volterra zurück. […]