
Vollversammlung: Nachrüstkosten müssen Verursacher tragen
„Die Ausnahmen vom Fahrverbot für Handwerker in Stuttgart sind uns zugesagt, jetzt hoffen wir, dass das Umsetzen in die Praxis ohne viel Bürokratie abläuft.“ Diese […]
„Die Ausnahmen vom Fahrverbot für Handwerker in Stuttgart sind uns zugesagt, jetzt hoffen wir, dass das Umsetzen in die Praxis ohne viel Bürokratie abläuft.“ Diese […]
Nur noch wenige Wochen, dann beginnt das neue Ausbildungsjahr. Im Handwerk der Region sind noch zu viele Lehrstellen unbesetzt. Allein 800 freie Ausbildungsplätze sind bei […]
Beratung leicht gemacht – damit Unternehmer künftig noch schneller alle Fragen rund um ihre Finanzierung beantwortet bekommen, bietet die Handwerkskammer Region Stuttgart ab sofort Videoberatungen […]
Die seit 1. Juni geltenden Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte aus der Europäischen Union (EU) in die USA betreffen auch Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart. […]
Der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags und der Handwerkskammer Region Stuttgart, Elektroinstallateurmeister Rainer Reichhold, begeht am 5. Juni seinen 60. Geburtstag. Der Unternehmer aus Nürtingen steht […]
Damit sich Handwerksbetriebe auf das elektronische Vergabeverfahren der Kommunen einstellen können, bietet die Bildungsakademie der Handwerkskammer Region Stuttgart entsprechende Infoveranstaltungen. Ab dem 18. Oktober 2018 […]
Der anhaltende Fachkräftemangel sowie die Integration von Geflüchteten sind zwei Themen, die für die Region Stuttgart Synergien vermuten lassen. Ein Ansatz, um in beiden Bereichen […]
Der offizielle Startschuss für die „Personaloffensive Handwerk 2025“ ist gefallen. Bei der Auftaktveranstaltung am Mittwoch in der Stuttgarter Handwerkskammer betonte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, dass […]
Ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel im Handwerk setzt die Handwerkskammer Region Stuttgart. Gefördert durch die Landesinitiative Handwerk 2025 ist seit kurzem eine Personalberaterin für die […]
Die Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart konnte das hohe Niveau des Vorjahres halten. Der Konjunkturindikator Handwerk schließt das Quartal mit plus 51 Punkten ab. Zwei von […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes