MeisterPOWER ist ein kostenloses Online-Simulationsspiel, in dem Schülerinnen und Schüler ganz spielerisch in die Rolle eines Unternehmers bzw. einer Unternehmerin schlüpfen können. „Die Inhalte der […]
Seit 2001 gibt es ihn, den vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Girls‘ Day. Er […]
Viele Jugendliche träumen davon, möglichst bald ihr eigener Chef zu sein. Mit der Online-Handwerkssimulation MeisterPOWER können sie zumindest für eine kurze Zeit ausprobieren, wie sich […]
Wer Auszubildende sucht, kann seine Lehrstellen in der Ausbildungsplatzbörse der Handwerkskammer Konstanz bewerben. Auch Praktikumsstellen können in der Online-Börse kostenfrei eingestellt werden. Das dauert nur […]
In der Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung (HwO) an der Bildungsakademie Rottweil sind noch Plätze frei Mit dem Betriebswirt können Meisterinnen und Meister […]
Im Rahmen ihrer 108.Sitzung kritisierten die Vollversammlungsmitglieder der Handwerkskammer Konstanz letzte Woche die zusätzliche Bürokratie durch die Corona-Verordnungen des Landes. Schon seit langem werde dem […]
Betriebswirtschaftliches Wissen und strategisches Denken werden in Handwerk und Mittelstand immer wichtiger. Deshalb bietet die Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz den Abschluss als Geprüfter Betriebswirt nach […]
Viele Unternehmen haben alle Fragen rund um die IT an einen IT-Dienstleister ausgelagert. Doch nicht alle Entscheidungen sollten externen Partnern überlassen werden, denn an den […]
Am 1. September startet das neue Ausbildungsjahr. Über 1.270 junge Menschen haben sich im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz bereits für eine Ausbildung im regionalen Handwerk […]
Viel hat sich die neue Landesregierung in Stuttgart in Sachen Berufsausbildung künftig vorgenommen. „Zumindest auf dem Papier hat die Politik die duale Ausbildung fest im […]