Die Handwerkskammer Karlsruhe unterstützt im Rahmen der Begabtenförderung des Bundes Nachwuchstalente im Handwerk. Ins Leben gerufen hat dieses Programm das Bundesministerium für Bildung und Forschung […]
Die Handwerkskammer Karlsruhe ehrte in der Feier „AusbildungsStars 2024“ Unternehmen für deren vorbildliche und kontinuierliche Ausbildung. Geladen waren 19 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk. Sie […]
Trotz stagnierender Wirtschaftslage bewerten mehr als 80 Prozent der befragten Betriebe die Geschäftslage als gut oder befriedigend. Ebenfalls eine Mehrheit glaubt, dass die Lage gleichbleibt […]
Mit den Praktikumswochen Baden-Württemberg können Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der Berufe erleben und direkte Einblicke in verschiedene Unternehmen gewinnen. Die Vermittlungsplattform zu den Praktikumswochen […]
In den vergangenen Tagen sind im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe vermehrt Fälle von offensichtlich unseriösen und möglicherweise betrügerischen Telefonanrufen aufgetreten. Die Anrufer geben sich als […]
Wie ist es eigentlich Handwerker zu sein und eine Firma zu führen? Wer sich diese Frage stellt, sollte an einem Schulwettbewerb des Handwerks teilnehmen. Schülerinnen […]
Am 25. April findet der Girls‘ Day 2024 statt. Der vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit betreute Aktionstag bietet Betrieben die Möglichkeit, junge Frauen für männerdominierte Berufe zu […]
Mit Sorge schaut das Handwerk schon seit Jahren auf die Politik, deren Entscheidungen und Handlungen in vielen Fällen alles andere als mittelstandsfreundlich sind. Nicht nur […]
Ende der vergangenen Woche hat es einen Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer Karlsruhe gegeben. Daraufhin wurden alle Systeme vom Netz genommen und die […]
Deutschlands beste Junghandwerkerin im Konditorenhandwerk kommt aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe. Michaela Bräutigam aus Bühl konnte sich bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – […]