Die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker Deutschlands stehen fest. Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hatten sich 13 Landesbeste für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Drei von ihnen […]
Für diesen Moment geben wir alles! Mehr als 300 Handwerkerinnen und Handwerker haben sich diese Devise aus dem Imagekampagne des Handwerks zu eigen gemacht und […]
Im Treffen der Technologietransfermanagerinnen und -manager Baden-Württembergs im Forschungszentrum Informatik (FZI) am 20.11.2018 informierten sich rund 50 Teilnehmer über die Kooperationsmöglichkeiten mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen […]
Seit 11. Oktober werden im Forum der Handwerkskammer Karlsruhe am Friedrichsplatz in Karlsruhe Werke von sieben Holzbildhauern ge-zeigt. Die Künstler – Rudi Bannwarth (Ettlingen), Wolfgang […]
Bis zu 7.200 Euro Zuschuss zur beruflichen Weiterbildung können junge und begabte Gesellen erhalten. Für die Aufnahme in die „Begabtenförderung Berufliche Bildung“ müssen die Bewerber […]
„Kleine Hände, große Zukunft“: Unter diesem Motto ist im Herbst der bundesweite Wettbewerb des Handwerks für Kita-Kinder in seine 6. Runde gestartet. Die Idee: Kita-Kinder […]
„Das konjunkturelle Umfeld für unsere etwas mehr als 19.000 Mitgliedsbetriebe ist auch im 10. Jahr in Folge gut“, so Präsident Joachim Wohlfeil bei der 84. […]
Der Nachwuchswettbewerb des Handwerks „Profis leisten was“ (PLW) 2018 hat eine nächste Stufe erklommen. Die Siegerinnen und Sieger auf Landesebene stehen fest. Den Sprung ganz […]
Ab 11. Oktober werden im Forum der Handwerkskammer Karlsruhe am Friedrichsplatz in Karlsruhe Werke von sieben Holzbildhauern gezeigt. Die Künstler – Rudi Bannwarth (Ettlingen), Wolfgang […]
"Auch im III. Quartal 2018 hat die Konjunktur im Bezirk der Handwerks-kammer Karlsruhe nicht an Schwung verloren", so Präsident Joachim Wohlfeil zur Bewertung der aktuellen […]