
Noch freie Plätze in der Bildungsakademie „Girls’Day 2020“ am 26. März
Am 26.März ist wieder bundesweiter Girls’Day. Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland öffnen ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernen dort […]
Am 26.März ist wieder bundesweiter Girls’Day. Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland öffnen ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernen dort […]
Für die mehr als 19.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im 4. Quartal 2019 stabil geblieben, so die Auswertung der […]
Auszubildende, die ihre Lehre regulär zwischen dem 01.10.2020 und 31.03.2021 beenden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Gesellenprüfung ablegen. Hierzu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: […]
Die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Karlsruhe informiert über einen Erfolg bei der Schwarzarbeitsbekämpfung. Mit rechtskräftigem Urteil des Amtsgerichts Karlsruhe vom 19.11.2019 (Aktenzeichen: 10 OWi 750 Js […]
Der 24. Karlsruher Weiterbildungstag findet am 30.01.2020 um 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Str.17 statt. Veranstalter ist das Netzwerk Fortbildung […]
Die Siegerinnen und -sieger im bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks "Profis leisten was" (PLW) und im Kreativ-wettbewerb "Die gute Form im Handwerk" stehen fest. Aus […]
„Ist das noch Handwerk?“ Unter diesem Motto steht in diesem Jahr die Meisterfeier der Handwerkskammer Karlsruhe in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe. Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil und […]
MACH WAS ist ein neues Handwerksprojekt, mit dem in diesen Tagen bundesweit alle allgemeinbildenden Schulen in Deutschland angespro-chen werden. Schulklassen oder Gruppen sollen mit dem […]
Zölle – das ökonomische Umfeld für die Handwerksbetriebe in den vier Landkreisen Karlsruhe, Rastatt, Calw, dem Enzkreis sowie den drei Städten Karlsruhe, Pforzheim, Baden-Baden war […]
Mit der 86. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe endete für acht Handwerker aus dem Kammerbezirk ihr Engagement im Parlament des Handwerks. Kammerpräsident Joachim Wohlfeil dankte allen […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes