Die Forschergruppe „Kleben und Oberflächentechnik“ am Kunststoff-Zentrum SKZ hat zum Januar 2023 eine neue Leitung bekommen. Michael Heilig übernimmt die aus vier Mitarbeitern bestehende Gruppe, […]
Betriebe in Bayern machen sich gemeinsam mit ihren Angestellten fit für die Zukunft. Trotz vieler Krisen steigt die Bereitschaft an Weiterbildungen teilzunehmen, sowohl bei den […]
Unter dem Titel „Kunststoff ein nachhaltiger Werk- und Wertstoff?“ waren Anfang Dezember zwanzig Grundschullehrer zu Gast im Kunststoff-Zentrum SKZ. In verschieden Workshops und Vorträgen wurde […]
Die SKZ-Fachtagung "Kunststoffe für Brennstoffzellen und moderne Batterietechnik" zählte am 22. und 23. November in Duisburg über 120 Teilnehmende, Aussteller und Vortragende – ein deutliches […]
Das SKZ hat Grund zum Feiern: In diesem Jahr gab es so viele Abschlüsse wie nie zuvor. Unternehmen sehen die Notwendigkeit, zeitliche und finanzielle Ressourcen […]
Seit 1967 bildet die IHK Würzburg-Schweinfurt in Zusammenarbeit mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ Industriemeister Kunststoff und Kautschuk aus. Ab 2023 kann die Weiterbildung auch berufsbegleitend in […]
Die Gruppe Materialentwicklung des SKZ bietet eines der breitesten Betätigungsfelder. So vielfältig wie der Werkstoff Kunststoff sind auch die eingesetzten Materialien und Additive. Langeweile kommt […]
Das Trainings-Zentrums Qualitätswesen (TZQ) öffnet am 02. März 2023 seine Pforten. Das SKZ baut damit sein Schulungsangebot im Bereich Qualitätswesen deutlich aus. Seit seiner Gründung […]
Bildung ist die Grundvoraussetzung für berufliche Fähigkeiten. Regelmäßige, berufliche Weiterbildung ist unerlässlich um mit dem Stand der Technik Schritt zu halten. Damit dies ohne große […]