Die Optische Kohärenztomografie (OCT) eröffnet neue Perspektiven für die Materialcharakterisierung und Defekterkennung im Kunststoffsegment. Eine Innovation, der sich auch das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg nicht […]
Das Thema Brennstoffzellen und Batterie rückt immer mehr in den Fokus der öffentlichen Diskussion, sodass die Weiterentwicklung eine zentrale Rolle bei der Energiewende spielt. Das […]
Die Prüfabteilung des Kunststoff-Zentrums SKZ in Würzburg ist anerkannte Prüfstelle für Geokunststoffe im Erdbau gemäß der Richtlinie RAP Stra 15. Diese Anerkennung bestätigt das Engagement […]
„Radar-Blick“ statt „Röntgenblick“: Am Kunststoff-Zentrum SKZ ist eine Technik entwickelt worden, die das Flächengewicht von Kunststoffprodukten ganz ohne Strahlenbelastung messen kann. Und das ist nicht […]
In den letzten Monaten wurde im Geschäftsbereich Prüfung des Kunststoff-Zentrums SKZ eine umfassende Neustrukturierung durchgeführt. Ein bedeutender Schritt in dieser Umgestaltung war die Etablierung einer […]
Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet seit vielen Jahren ein modulares Weiterbildungsprogramm zum Coloristen für die Kunststoffindustrie an, um den Einstieg in die Farbmetrik und die Farbmesstechnik […]
In den vergangenen Jahren hat die Häufigkeit und Intensität von Hagelunwettern weltweit zugenommen. Auch in Deutschland gab es etliche Schäden. Der Einsatz von hagelresistenten Baumaterialen […]
Der Mensch reagiert sehr empfindlich auf kleinste Unterschiede in Farbe und Oberflächenbeschaffenheit nebeneinander liegender Kunststoffteile. Sind die Teile nicht harmonisch aufeinander abgestimmt, werden selbst hochwertige […]
Mit den SKZ-Abschlüssen kann flexibel auf die unterschiedlichen Ziele und Voraussetzungen der Weiterbildungsteilnehmenden eingegangen werden. Hartmut Kötting, Mitarbeiter im Engineering bei der Firma Wavin in […]
Die Energiewende ist eines der großen Themen unserer Zeit. Fernwärme ist eine effiziente Möglichkeit, in Zukunft zu heizen. Eine entscheidende Grundvoraussetzung hierfür ist jedoch die […]