In dem jetzt erfolgreich abgeschlossenen Projekt cyberKMU2 widmete sich ein Konsortium aus Forschungseinrichtungen, Industrieunternehmen und einem IT-Dienstleister der Etablierung bedarfsgerechter cyberphysischer Systeme (CPS) in kleinen […]
Die vom FIR an der RWTH-Aachen zusammen mit fünf Industriepartnern durchgeführte Benchmarking-Studie „Future-SCM“ wurde jetzt erfolgreich abgeschlossen. Unter den 66 an der Studie teilnehmenden Unternehmen […]
Das FIR an der RWTH Aachen startet jetzt gemeinsam mit einem Konsortium von elf Industrieunternehmen eine Benchmarking-Studie zum Thema „Subscription-Business“. Im Konsortium vertreten sind: billwerk […]
"Zwischen dem Karlspreis und dem Weltfest des Pferdesports gibt es noch ein Top-Event", eröffnete Moderator Robert Esser die Aachener ERP-Tage 2019 am FIR. Die Aachener […]
Automatisierung und Digitalisierung beeinflussen mittlerweile alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche. In der Industrie eröffnet die intelligente Nutzung und Interpretation von Daten völlig neue Möglichkeiten zur wirtschaftlichen […]
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr geht der Kongress METROPOLITAN CITIES am 16. und 17. Juli erneut mit hochkarätigen Referenten und Panels in die […]
Die Logistikbranche in Deutschland braucht kluge Köpfe. Wie facettenreich und spannend dieser Wirtschaftsbereich ist, das zeigten die Wissenschaftler des FIR an der RWTH Aachen auf […]
Am 13. und 14 März trafen sich rund 120 Experten der Dienstleistungsbranche auf dem 22. Aachener Dienstleistungsforum, das dieses Jahr unter dem Motto „Smart Services […]
Am 2. und 3. April 2019 findet im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus die Fachtagung "Smart Building Solutions" statt. Die Veranstaltung informiert […]
Am 13. Und 14 März findet das 22. Aachener Dienstleistungsforum unter dem Motto „Smart Services etablieren“ statt. Unter Federführung des FIR an der RWTH Aachen […]