Die Preise am Stromterminmarkt der European Energy Exchange (EEX) bilden die Basis der neuen, heute gestarteten „S&P GSCI European Power Indizes“, veröffentlicht durch S&P Dow […]
Fonterra hat eine vorläufige Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft mit der New Zealand Exchange (NZX) und der European Energy Exchange (EEX) geschlossen. Gemäß dieser Vereinbarung […]
Die European Energy Exchange AG (EEX) beabsichtigt, die Datenquelle für die Ermittlung ihrer Benchmarks für die polnischen Stromprodukte zu ändern. Ab dem 1. April 2022 […]
Am 2. Dezember 2021 traf sich der Börsenrat der European Energy Exchange (EEX) unter dem Vorsitz von Dr. Bernhard Walter, Leiter Marktdesign und Regulierung der […]
. Die EEX veröffentlicht ihre Oktober-Volumina mit den folgenden Highlights: Strom Das globale Stromvolumen der EEX Group stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 29 % […]
Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina mit folgenden Highlights für August. Strom Europäische Stromspotmärkte stiegen um 6 % auf 50,4 TWh im Vergleich zum […]
Die European Energy Exchange (EEX) verzeichnet weiterhin ein starkes Interesse und Wachstum im Markt für japanische Strom-Terminprodukte. Von Januar bis Juni 2021 wurden in den […]
. Volumen steigt auf 860 TWh im ersten Halbjahr 2021, + 20 % gegenüber H1/202 Rekorde in den französischen, österreichischen, tschechischen und deutschen (NCG) Gasspotmärkten […]
. Meilensteine im Mai Strom Die Strom-Spotmärkte, betrieben von der EPEX Spot, erreichten im Mai 2021 ein Volumen von 52,7 TWh, was einem Anstieg von 3 […]