
Ist ein Nießbrauchsrecht erbschaftsteuerlich begünstigt?
Darum stritt sich die Klägerin mit dem Finanzamt Die Klägerin erbte von ihrem verstorbenen Ehemann ein Nießbrauchsrecht an einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb. Den […]
Darum stritt sich die Klägerin mit dem Finanzamt Die Klägerin erbte von ihrem verstorbenen Ehemann ein Nießbrauchsrecht an einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb. Den […]
Seit 1. Juni 2021, profitieren Landwirte sowie Hotellerie und Gastronomie, wenn sie Saisonarbeitskräfte kurzfristig und damit sozialversicherungsfrei für vier anstatt bisher drei Monate beschäftigen. Der […]
Nicht zuletzt im Hinblick auf die Einschränkungen der Umsatzsteuerpauschalierung, rückt die Betriebsteilung wieder verstärkt in den Blick. Die Aufteilung der Aktivitäten des Landwirts auf verschiedene […]
Wer Familienangehörige anstellt, bei dem ist das Finanzamt besonders kritisch. Passt das Gehalt zur vertraglich vereinbarten Leistung? Wie viel arbeiten die Familienangehörigen? Ist deren Leistung […]
Die Bundesregierung hat das neue Digitale Versorgung und Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) verabschiedet. Auch Pflegeeinrichtungen sind damit künftig in die digitale Gesundheitsvorsorge eingebunden. Wann und wie sie […]
2005 gab es die große Rentenform. Diese führt möglicherweise dazu, dass Rentnerinnen und Rentner doppelt Steuern zahlen müssen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat jetzt geprüft, ob […]
Immer wieder nehmen die Bewilligungsstellen einzelne Anträge auf Überbrückungshilfe III in die Tiefenprüfung. Bislang gab es während dieser Zeit immerhin Abschlagszahlungen. Jetzt berichten immer mehr […]
Ärzte und deren Angestellte arbeiten zurzeit am Limit – oft auf Kosten der eigenen Gesundheit. Mit einer betrieblichen Gesundheitsförderung können Ärzte ihren Mitarbeitern etwas Gutes […]
Ende 2020 hat der Bundesrat das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) gebilligt. Damit konnten das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für […]
Kranke, Ältere oder Menschen mit Behinderung brauchen manchmal eine spezielle Beförderung mit Krankentransporten. Diese Fahrzeuge sind meist von der Kraftfahrzeugsteuer befreit. Wann dies der Fall […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes