
Nachfolge – Unternehmen (Seminar | Online)
Erfolgreiche Unternehmer haben oft das Gefühl, dass es ewig so weitergeht wie bisher. Doch mit steigendem Alter nimmt auch der Druck zu, das Unternehmen vernünftig […]
Erfolgreiche Unternehmer haben oft das Gefühl, dass es ewig so weitergeht wie bisher. Doch mit steigendem Alter nimmt auch der Druck zu, das Unternehmen vernünftig […]
In letzter Zeit ist die Baubranche von Preiserhöhungen für Holzprodukte, Mineralölerzeugnisse, Betonstahl und Dämmstoffe betroffen. Zudem gibt es Lieferschwierigkeiten bis hin zu Baustopps. Für Unternehmen, […]
Häuser, Wohnungen, unbebaute Grundstücke und Gewerbeimmobilien zählen zu den größeren Positionen bei Erbschaften und Schenkungen. Denken Sie rechtzeitig an Ihre Steuerplanung, besonders bei steigenden Wertzuwächsen. […]
Sie möchten Ihr Unternehmen IT-sicherer und prozessoptimiert gestalten? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Projekte mit Fördermitteln finanzieren können. In der Arbeits- und Wirtschaftswelt […]
Sie planen, Ihre Mitarbeiter ins Ausland zu entsenden, oder haben Mitarbeiter, die für Sie im Ausland arbeiten? Wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps an die […]
Wenn Mitarbeiter einen Teil ihres Gehalts in eine betriebliche Altersvorsorge investieren, müssen Arbeitgeber einen Zuschuss zahlen. Für Neuzusagen seit 2019 beträgt der Zuschuss 15 Prozent […]
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) beendet das Förderprogramm go-digital. Noch bis Ende 2021 können gewerbliche Unternehmen Zuschüsse von bis zu 16.500 Euro für Digitalisierungsvorhaben in ihren Betrieben […]
Mit dem Gesetz für faire Verbraucherverträge will die Bundesregierung die Digitalisierung des Verbraucherschutzes voranbringen. Das Gesetz gilt seit 1. Oktober 2021. Es soll Verbraucher vor […]
Online-SeminareDatum 16.11.2021Uhrzeit 16:00 – 17:00 zur Anmeldung Sie planen den Verkauf Ihrer privaten oder betrieblichen Immobilie? Wir erläutern Ihnen, wie Sie die fünf größten Fehler […]
Wer Wirtschaftsgüter kauft, deren betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer mehr als ein Jahr beträgt, darf die Anschaffungskosten nicht bereits beim Kauf in voller Höhe als Betriebsausgaben abziehen. Als […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes