Bauherren, ob öffentlich oder privat, sind dazu verpflichtet, Eingriffe in die Natur und in das Landschaftsbild auszugleichen. Wird beispielsweise eine Streuobstwiese für ein Bauvorhaben genutzt, […]
Lego ist die Nummer eins, Miele, Nivea und Haribo gehören ebenfalls dazu: Traditionsnamen prägen die Top Ten der bei den Deutschen beliebtesten Marken. Und für […]
Jeder Unternehmer, der sich Dienstleistungen oder Produkte bar bezahlen lässt, muss seit Anfang 2018 damit rechnen, dass Besuch vom Finanzamt vor der Tür steht. Denn […]
Der Entwurf für ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz vom 19. Dezember will gesuchten Arbeitskräften den deutschen Arbeitsmarkt schmackhaft machen. Unternehmen, die Menschen aus Drittstaaten oder Geflüchtete einstellen möchten, […]
Häufig stehen Landwirte vor der Frage, wie sie beim Verkauf von Grund und Boden die Steuern reduzieren können. Verkaufsgewinne können prinzipiell steuerneutral wiederangelegt werden, entweder […]
Zwei sächsische Musikbegeisterte haben sich selbstständig gemacht, entwickeln Marketing-Konzepte und vermitteln Musikerlebnisse der besonderen Art. Esther Beringer und Gerd Essl sind zwei Musikbegeisterte, die dabei […]
Für Geringverdiener wird Arbeitszeit aufstocken vielleicht attraktiv. Denn ab Juli erweitert der Gesetzgeber die Gleitzone für Geringverdiener von 850 auf 1.300 Euro. Somit können Mitarbeiter […]
Wer seine Kinder statt mit Geld oder einer Wohnung mit landwirtschaftlichen Grundstücken bedenkt, kann die Schenkungsteuer komplett sparen. Vorausgesetzt, er gestaltet richtig. Über drei Billionen […]
Über 300.000-mal zogen Arbeitnehmer 2017 vors Arbeitsgericht. Die Gründe? Das Gehalt kam nicht rechtzeitig oder es wurde gekürzt. Die Arbeitnehmer waren gekündigt oder fühlten sich […]