
Fachkräfte: Mehr Mitarbeiter aus dem Ausland
Die Zahl offener Stellen in Deutschland ist 2018 auf ein Rekordniveau gestiegen. Vielerorts fehlen Fachkräfte, vor allem in der Pflege und im Handwerk. Jetzt will […]
Die Zahl offener Stellen in Deutschland ist 2018 auf ein Rekordniveau gestiegen. Vielerorts fehlen Fachkräfte, vor allem in der Pflege und im Handwerk. Jetzt will […]
Etwa 14 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich; auch Unternehmerinnen und Unternehmer sind aktiv. Dafür bekommen sie manchmal eine Aufwandsentschädigung. Das Steuerrecht gewährt dafür […]
Schließen sich Ärzte zu einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) – vormals Gemeinschaftspraxis – zusammen, dann erzielen sie grundsätzlich Einkünfte aus selbstständiger Arbeit. Als Freiberufler sind sie damit […]
Ecovis ist in den Rankings von Focus Money und Handelsblatt gelistet. Das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen gehört damit zu den Top-Steuerberatern beziehungsweise zu den […]
Im November 2018 hat der Bundestag das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) verabschiedet. Neben Regelungen zur Verbesserung der Pflege in den Krankenhäusern enthält das Gesetz auch Bestimmungen über […]
Laut Nachfolge Monitor der KfW (Februar 2019) wollen rund 227.000 Inhaber ihre Firma bis Ende 2020 in neue Hände geben. Dabei setzen etwa 45 Prozent […]
Etwa 20 Prozent der rund vier Millionen Selbstständigen in Deutschland sind aktuell rentenversicherungspflichtig. Der Großen Koalition sind das viel zu Wenige. Bis Ende 2019 soll […]
Der gesetzliche Mindestlohn ist nicht nur für die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit, sondern auch für geleistete Überstunden zu zahlen. 9,19 Euro sind das im Moment, ab […]
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens von 2016 wollte der Gesetzgeber zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Für die Bürger sollte das Prozedere attraktiver […]
Personengesellschaften sind in der Land- und Forstwirtschaft häufig anzutreffen, seien es Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR), Kooperationen oder Erbengemeinschaften. Die steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten bei solchen Mitunternehmerschaften sind […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes