Die Projektwoche „1000+“ bringt nicht nur internationale Studierende der Technischen Universität München (TUM) zusammen, sondern schlägt auch eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Wie das […]
Die Energie in den Räumen der Campus Founders auf dem Heilbronner Bildungscampus ist am Abend des großen Finals deutlich zu spüren. Aufgeregte Studierende sortieren ihre […]
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer hoffentlich nicht allzu fernen Zukunft. Die erste deutsche Astronautin fliegt ins All. Sie heißt Suzanna Randall. […]
Pestalozzischule, Lindenparkschule, Evangelische Stiftung Lichtenstern, Astrid-Lindgren-Schule – jedes Mal, wenn Fritz Quien beim „KickInKlusiv“ den Namen einer der teilnehmenden Schulen und Organisationen aufruft, tönt lauter […]
Manchmal geht es im Leben ganz schnell: Vor einem Jahr war Florian Sachs noch Doktorand am Center for Digital Transformation am TUM Campus Heilbronn, jetzt […]
Wunderschön und einzigartig wirkt der blaue Ball inmitten des weiten schwarzen Raums, aber gleichzeitig auch klein und zerbrechlich. Wenn das Bild von der Erde im […]
Gibt es ein Erfolgsrezept? Einen roten Faden für erfolgreiche Gründer? Dr. Fabian Braesemann vom Oxford Internet Institute forscht an genau diesen Fragen. Erste Antworten lieferte […]
„Wir fühlen uns den Zielen der Vereinten Nationen verpflichtet, Verantwortung für den Klimaschutz zu übernehmen“. Mit diesem klaren Signal sind Prof. Dr. Helmut Krcmar, Beauftragter […]
Eine Welt, in der sich Menschen auf die Normen, Werte, Ideale und Ziele besinnen, die sie verbinden – das ist die Vision des Weltethos-Instituts an der […]
„Durch viel Verantwortung lernt man viel, auch über sich selbst – manchmal auf die harte Tour“, sagt Jan Mittendorf, Operational Director bei den TUM Ventures […]