Das italienische Kupferinstitut ruft zum inzwischen siebten Mal zu dem internationalen Design-Wettbewerb "Copper and the Home" auf, der sich insbesondere an junge Designer und Studenten […]
In Kooperation mit dem schwedischen Institut Swerea KIMAB veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut am 11. und 12. April 2018 erstmalig in Mailand einen internationalen Kongress für […]
Auch in diesem Jahr bietet das Deutsche Kupferinstitut wieder zahleiche Weiterbildungsseminare an, die sich mit Kupfer und Kupferlegierungen beschäftigen. Die ein- und zweitägigen Veranstaltungen vermitteln […]
Der European Copper in Architecture Award zeichnet alle zwei Jahre hervorragende und richtungsweisende Architekturprojekte aus. In diesem Jahr hatte die Jury die Qual der Wahl […]
In Kooperation mit dem schwedischen Institut Swerea KIMAB veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut am 11. und 12. April 2018 erstmalig in Mailand einen internationalen Kongress für […]
Auf dem kommenden Kupfer-Symposium am 8. und 9. November in Kooperation mit der Hochschule Esslingen wird Unternehmen oder Hochschulen erstmals die Möglichkeit geboten, sich in […]
Das Deutsche Kupferinstitut bietet in den nächsten Monaten spezielle Weiterbildungsangebote an, in denen Grundlagenwissen zu Kupferwerkstoffen vermittelt wird. Einsteiger in das Thema erhalten einen umfassenden […]
Zum wiederholten Mal bietet das Deutsche Kupferinstitut an der Lehr- und Schweißtechnischen Versuchsanstalt am 12. und 13. September diesen Jahres in Duisburg eine Fortbildung zum […]
Bereits zum 14. Mal veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut in diesem Jahr das Kupfer-Symposium. In Kooperation mit der Hochschule Esslingen, Fakultät Fahrzeugtechnik, stehen am 8. und […]
Die 6. Auflage des "Copper and the Home"-Wettbewerbs, gefördert vom italienischen Kupferinstitut in Zusammenarbeit mit dem European Copper Institute, zeichnete auch in diesem Jahr junge […]