Das Druckgussverfahren ermöglicht die Produktion von Elektronikgehäusen in anwendungsspezifischen Größen und Formen und ist trotz anfallender Werkzeugkosten bereits bei Kleinserien eine wirtschaftliche Fertigungslösung. Da sich […]
Die CTX Thermal Solutions GmbH hat neben dem Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter Wilfried Schmitz Jens Mirau zum Mitglied der Geschäftsführung ernannt. Der Diplom-Ingenieur war viele […]
Zur effektiven Kühlung von elektronischen Komponenten und von Leistungselektronik hat CTX anwendungsspezifische Hochleistungskühlkörper mit hoher Rippendichte im Portfolio: Bonded Fins, Crimped Fins und Skived Fins […]
Mit dem Druckgussverfahren lassen sich Kühlkörper und Gehäuse bereits in Kleinserie wirtschaftlich und in kundenspezifischen Ausführungen fertigen. Eine kostspielige CNC-Nachbearbeitung ist nur noch an Stellen […]
Elektrofahrzeuge zu Lande, zu Wasser und in der Luft enthalten elektronische Komponenten, die aufgrund ihrer starken Wärmeentwicklung gekühlt werden müssen. Das gilt auch für die […]
Elektronikgehäuse aus extrudierten Aluminiumprofilen kombinieren gleich mehrere Funktionen und praktische Vorteile: Sie kühlen die Leistungselektronik und bieten gleichzeitig einen guten EMV-Schutz. Zudem können durch eine […]
Die Bedeutung von Elektronik im Fahrzeug wird weiterhin stark zunehmen und damit der Kostenanteil elektronischer Komponenten im Verhältnis zu allen Bauteilen eines Fahrzeugs. Trends wie […]
Flüssigkeitskühlkörper sind derzeit die effizienteste Kühllösung für Leistungselektronik. Direkt am Hotspot montiert, transportieren die kompakten, leistungsstarken Kühlkörper Wärme zügig ab. Typische Anwendungsbereiche sind u.a. Batteriemanagementsysteme […]
Anspruchsvolle Elektronik benötigt Gehäuse, die mehr können. CTX Thermal Solutions bietet genau das: applikationsspezifische Elektronikgehäuse aus Metall, die Leistungselektronik nicht nur gegen Staub, Berührung und […]
Bei der Umwandlung von elektrischer Energie mithilfe elektronischer Bauelemente entsteht Verlustwärme, die über einen Kühlkörper abgeführt werden muss, um die einwandfreie Funktion der Leistungselektronik sicherzustellen. […]