Zum Jahreswechsel hat der europäische Kreditversicherer Credendo seinen Risikoatlas 2022 (zusammen mit Trends & Trends-Tendances) veröffentlicht, eine echte Entscheidungshilfe für international ausgerichtete Unternehmen. Geopolitische Risiken, […]
Im Rahmen seiner regelmäßigen Überprüfung der Risikoklassifizierungen für das Geschäftsumfeld hat der Kreditversicherer Credendo zehn Länder hoch- und sieben andere herabgestuft. Die jüngsten Ratingänderungen spiegeln […]
Der Kreditversicherer Credendo hat das mittel- bis langfristige politische Risikorating Ägyptens von Kategorie 5 auf 6 (auf einer Skala von 1 bis 7) herabgestuft. Die […]
Der Kreditversicherer Credendo hat das kurzfristige politische Risikorating von acht Ländern herabgestuft. Auf der Skale von 1 (bestes Rating) bis 7 betrifft dies: Bangladesch (von […]
Mitte Dezember verhängten die USA wegen Korruptionsvorwürfen Sanktionen gegen zwei Politiker, die dem Präsidenten von El Salvador, Nayib Bukele, nahestehen. Daraufhin wurden ihre Vermögenswerte eingefroren […]
Als Folge des La-Niña-Phänomens durchlebt Argentinien einen fünften Dürremonat mit wenig bis gar keinem Regen. Typischerweise wechselt der Pazifische Ozean auf natürliche Weise zwischen El […]
Am 19. November lieferten die Parlamentswahlen in Malaysia kein klares Ergebnis, da ein blockiertes Parlament die wichtigsten Parteien in eine Situation brachte, in der sie […]
Nach einer brutalen mehrjährigen Rezession, die die Wirtschaft Angolas seit 2016 um 10 % schrumpfen ließ, beobachtet der Kreditversicherer Credendo seit 2021 eine starke Erholung. […]
Das Risiko eines Staatsbankrotts oder einer tiefgreifenden Umschuldung in Ghana hat nach Einschätzung des Kreditversicherers Credendo in den letzten drei Monaten zugenommen. Das Land wandte […]
Am 30. Oktober gewann der linksgerichtete Lula da Silva mit 50,9 % vor dem amtierenden Präsidenten Bolsonaro mit 49,1 % die Präsidentenwahl in Brasilien. Das […]