Am 2. April hat Montenegro einen neuen Präsidenten gewählt. Der langjährige amtierende Präsident Milo Djukanovic unterlag seinem jungen Herausforderer und ehemaligen Wirtschaftsminister Jakov Milatovic. Der […]
Die unkontrollierte öffentliche Kreditaufnahme während aufeinanderfolgender Wahlzyklen und schwere externe Schocks (Einbruch der Preise für natürliche Ressourcen zwischen 2013 und 2017, gefolgt von der Covid-19-Pandemie, […]
Im Rahmen seiner regelmäßigen Überprüfung der Risikoklassifizierungen für das Geschäftsumfeld hat der europäische Kreditversicherer Credendo 59 Länder hoch- vier Länder herabgestuft. Fast die Hälfte der […]
Ägypten ist infolge anhaltender externer Schocks mit erheblichem Liquiditätsdruck konfrontiert. Die Verschärfung der globalen Finanzbedingungen und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die […]
Im Rahmen seiner regelmäßigen Überprüfung des kurzfristigen politischen Risikos hat der europäische Kreditversicherer Credendo fünf Länder herab- und ein Land heraufgestuft. Auf der Skala von […]
Der europäische Kreditversicherer Credendo sieht Pakistan in einer multiplen Krise – wirtschaftlich, finanziell, sozial und politisch –, die sich von Monat zu Monat verschlimmert und […]
Anfang Februar beendete Hongkong seine Null-Covid-Politik und die damit verbundene teilweise Isolation. Der europäische Kreditversicherer Credendo erwartet, dass die Aufhebung aller Beschränkungen die Wirtschaftsaussichten im […]
Am 1. März wurde Bola Tinubu, der regierende Kandidat des All Progressives Congress (APC), zum Sieger der Präsidentschaftswahlen in Nigeria vom 25. Februar erklärt. Tinubu […]
Nach Monaten schwerer Unruhen versucht die peruanische Regierung, die Wirtschaft wiederzubeleben. Dazu kündigte sie den Start von mehr als 30 öffentlich-privaten Projekten im Wert von […]
Am 22. Februar widerrief der russische Präsident Wladimir Putin ein Dekret aus dem Jahr 2012, in dem unter anderem versprochen wurde, die Souveränität der Republik […]