Indiens Finanzministerin Nirmala Sitharaman hat bei der Vorstellung des neuen Staatshaushalts umfangreiche Infrastrukturinvestitionen angekündigt. Ziel ist die Förderung des Wirtschaftswachstums und die Verringerung der Arbeitslosigkeit […]
Am 24. Januar übernahm das Militär die Macht in Burkina Faso. Die Regierung wurde aufgelöst, die Verfassung außer Kraft gesetzt, die Grenzen wurden geschlossen. Präsident […]
S&P Global Ratings betrachtet Credendo – Short-Term Non-EU Risks als eine Kerneinheit von Credendo und hat das Rating "A" vergeben. Der Warenkreditversicherer, über seine Wiesbadener […]
Der auf Exporte in Nicht-OECD-Länder spezialisierte Kreditversicherer Credendo meldet ein Upgrade für Aserbaidschan und Oman. In Übereinstimmung mit der Länderrisikoklassifizierung der OECD wurde die Prämienkategorie […]
Russland verstärkt seit November 2021 die Truppenpräsenz an der Grenze zur Ukraine. Diplomatische Verhandlungen konnten die Spannungen bislang nicht auflösen. Der Westen möchte die NATO […]
Die Ölkonzerne TotalEnergies und Chevron haben angekündigt, sich aus dem Offshore-Gasprojekt Yadana vor Myanmar zurückzuziehen. Die Gründe sieht der Kreditversicherer Credendo in einer Verschlechterung der […]
Nicaraguas Präsident Daniel Ortega wurde am 10. Januar für seine vierte Amtszeit in Folge vereidigt. Am selben Tag verhängten die Europäische Union und die Vereinigten […]
Serbiens Wirtschaft zeigte sich in der Coronapandemie vergleichsweise robust und erholte sich 2021 stark. Der Kreditversicherer Credendo erwartet aber in diesem Jahr eine gedämpfte Entwicklung […]
Gabriel Boric, ein ehemaliger Studentenführer und nun Anführer der linken Koalition Frente Amplio, hat die Präsidentschaftswahlen in Chile am 19. Dezember 2021 mit großem Vorsprung […]
Am 5. Januar hat der kasachische Präsident Tokajew den Ausnahmezustand ausgerufen. Damit reagiert er auf die seit dem 2. Januar anhaltenden Proteste, die zunächst im […]