In vielen mittelständischen IT-Unternehmen unter 60 Mitarbeitern gibt es noch keine Personalabteilung. In der Folge orientieren sich die Rekrutierungsprozesse meist an der letzten Stellenausschreibung. Das […]
Vom „war for talents“ sind mittelständische IT-Unternehmen besonders betroffen, denn große Konzerne und IT-Unternehmen „saugen“ mit attraktiven Grundgehältern den Bewerbermarkt leer. Der geringe Bekanntheitsgrad der […]
Es gibt vielfältige Gründe warum IT-Unternehmer wissen müssen was Ihr Unternehmen wert ist. Dies ist jedoch gar nicht so einfach, denn es gibt unterschiedliche Bewertungsverfahren […]
Pensionszusagen können sich aus den unterschiedlichsten Gründen zum Bumerang entwickeln. Drei wesentliche Ursachen für die Entstehung von Problematiken im Zusammenhang mit Pensionszusagen sind: Da die […]
Dass die Berücksichtigung der Mentalitätsunterschiede in internationalen Teams der entscheidende Erfolgsfaktor für gute Führung ist, hält Klaus Veselko für ein Märchen – vielmehr geht es […]
IT-Unternehmer die unter 5 Mio. € erwirtschaften haben eine völlig falsche Vorstellung über den Unternehmenswert. In den DACH-Ländern gibt es eine sehr große Anzahl von […]
Trotz ständig steigender Umsätze und Erträge kommt für einige IT-Unternehmer die Ernüchterung, wenn Sie ihr Unternehmen veräußern wollen. Der erwartete Kaufpreis liegt weit unter den […]
Das Strategiethema beschäftigt alle IT-Unternehmer – sporadisch, denn im Tagesgeschäft geht die Strategie oft unter. Weiterhin merkt man, dass die gewählte Strategie nicht mehr ganz […]