Beim Unternehmens-zu und -Verkauf gilt ebenfalls die alten Vertriebsregeln: Nur der Nutzen zählt Nur der von der Gegenseite akzeptierte Nutzen zählt Die Nutzenschematas der unterschiedlichen […]
Am 24. April 2018 veranstaltet die connexxa Services Europe Ltd. mit dem größten Netzwerk für IT-Unternehmer "IT-Unternehmertag.de" das M&A Forum 2018 für mittelständische IT-Unternehmer. Welche […]
Gerade mittelständische IT-Unternehmer mit bis zu 5 Mio. € Umsatz sind nicht so einfach verkäuflich wie sich das die Eigentümer vorstellen. Besonders davon betroffen sind […]
Der Begriff Digitalisierung ist nicht eineindeutig definiert, deshalb hier meine Interpretation von Digitalisierung. Digitalisierung bedeutet nicht nur die "Digitalisierung" der Prozesse im Unternehmen, sondern auch […]
Dabei geht es im Wesentlichen „nur“ um das Thema Verantwortung. Die Folgen einer fehlenden Patientenverfügung betreffen aber uns ggfls. auch persönlich, wenn das Schicksal uns […]
Die typische Situation in vielen IT-Unternehmen: Die Arbeitssituation des Unternehmers ist häufg gekennzeichnet durch eine hohe persönliche Belastung, Druck durch Marktveränderungen, das Gefühl sich selbst […]
Eine Umfrage des IT-Unternehmertages.de zeigt, dass Softwareunternehmen (SWE) stark unter der Personalknappheit leiden. Die Ergebnisse im Detail (39 SWE): Über 50% der befragten SWE haben […]
Der IT-Unternehmer Sven Rimmelspacher kommt zu diesem Ergebnis, nachdem er über 12 Jahre sein Prämiensystem in 6 Optimierungsstufen kontinuierlich verbesserte. In seinem Blog agil-durchstarten.de beschreibt […]
Fachkräftemangel, demografische Entwicklung und Wertewandel der jungen Generation verändern die „Spielregeln“ der Mitarbeitergewinnung in der IT-Branche dramatisch. Da mittelständische IT-Unternehmen erst ab ca. 70 – […]
Erfolgreiche große IT-Unternehmen, vor allem im internationalen Umfeld, sind in der Regel sehr akquisitionsstark. Im Bereich der Branchensoftware fallen in Deutschland hier besonders die ERP […]