Das Manager-Magazin schlägt Alarm: Dem Land drohe eine „Topmanager-Knappheit“. Im Bereich des oberen Managements soll es schon im Jahr 2020 etwa 3,3 Prozent weniger geeignete […]
Deutschlands Automanager stehen unter Feuer. In Politik und Publizistik überwiegen die Stimmen, die an Dieter Zetsche von Daimler, Harald Krüger von BMW und Matthias Müller […]
Arbeit scheint „in“ zu sein. Zumindest bei der älteren Generation. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ging 2016 jeder Neunte in der Gruppe der 65- bis […]
Das Wort „verzetteln“ wird meist ohne großes Nachdenken benutzt. Doch was bedeutet es? Verzetteln heißt, dass sich jemand „planlos und unnütz für vielerlei Kleinigkeiten“ verbraucht […]
Mit dem eigenen Bello im Büro? Für viele Chefs und Angestellte ist dies immer noch eine ungewöhnliche Vorstellung. Doch der Trend geht eindeutig dahin, dass […]
„Wir sind mega stolz, dass CENTOMO den German Brand Award 2017 in der Kategorie ‚Industry Excellence in Branding‘ im Bereich Corporate Services & IT gewonnen […]
„Selbstfahrende Autos werden die deutsche Automobilindustrie nicht vernichten, sondern zu neuen Höchstleistungen antreiben.“ Mit diesen Worten widerspricht Michael Zondler, Geschäftsführer des Stuttgarter Beratungsunternehmens CENTOMO http://centomo.de, […]
„Wir dürfen unsere Kinder nicht den Fake News überlassen, die vor allem über soziale Netzwerke verbreitet werden. Bundesjustizminister Maas versucht nun, dem Hass im Netz […]
Eine Studie der Universität Bonn belegt Erstaunliches: Bestimmte Formen von seelischer Erkrankung befördern berufliche Spitzenleistungen. Menschen mit psychopathischen Wesenszügen kommen demnach auf der Karriereleiter häufig […]
Warum das „Trump-Syndrom“ nur noch in der Welt der Paviane Erfolg verspricht: In der Politik gehört das Modell des starken Mannes in die Geschichtsbücher. Sind […]