Das neu konzipierte Online-Seminar „Praxiswissen EEG für Wind und PV“ startet mit einer Einführung, welche die unterschiedlichen Anwendungsbereiche des EEG erklären, einen Überblick über den Belastungsausgleich vermittelt und das […]
Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb. […]
Im Online-Weiterbildungsangebot von BHKW-Consult ist seit Kurzem ein ganztägiges Online-Intensivseminar zu allen umsatz- und ertragsteuerlich relevanten Themen einer Eigenstromversorgung mittels BHKW-Anlage oder PV-Anlage. In der […]
Das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) trat am 01. Januar 2021 in Kraft. Die Einführung der CO2-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nationalen Emissionszertifikatehandels ist ein zentrales Instrument […]
Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb. […]
Das neu konzipierte Online-Seminar „Praxiswissen EEG für Wind und PV“ startet mit einer Einführung, welche die unterschiedlichen Anwendungsbereiche des EEG erklären, einen Überblick über den Belastungsausgleich vermittelt und das […]
Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen derzeit im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und Realisierung einer Freiflächen-PV-Anlage ist aber rechtlich komplex. Dabei ist die Kenntnis vieler Rechtsbereiche […]
Am 1. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Diese Verordnung bringt neben neuen Anforderungen für die Messung (wie Fernablesbarkeit, Interoperabilität und SMGW-Anbindung) auch zahlreiche neue […]
Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen derzeit im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und Realisierung einer Freiflächen-PV-Anlage ist aber rechtlich komplex. Dabei ist die Kenntnis […]
Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen derzeit im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und Realisierung einer Freiflächen-PV-Anlage ist aber rechtlich komplex. Dabei ist die Kenntnis […]