Gasumlage, Energiepreisdeckel, Strompreisbremse, Entlastungspakete: Kaum ein Tag vergeht, ohne dass neue Begriffe, Pläne und Forderungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den Schlagzeilen auftauchen. Auch […]
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz ist auch im Handel und in der Finanzdienstleistung nicht mehr wegzudenken: Die Einsatzszenarien reichen von der Interaktion mit Käufer:innen über Automatisierung […]
Bernd Riedel (48) ist Informatiker durch und durch: Schon auf dem beruflichen Gymnasium war Informatik sein Leistungsfach im Abitur, bevor er 1997 seine Ausbildung zum […]
Am Ende einer Customer Journey landen Verbraucher:innen mit zahlungsgestörten Versicherungsverträgen immer noch schnell auf dem Abstellgleis. Strategische Kundenrückgewinnungsmaßnahmen stehen trotz des immensen Umsatzpotentials für viele […]
Wie gehen Versicherer mit ihren säumigen Kunden und deren zahlungsgestörten Verträgen um? Gibt es einen strategischen Ansatz für Customer Retention, oder gehen diese Kunden langfristig […]
Neukundengewinnung ist für die Versicherungsbranche eine teure Angelegenheit, denn auch hier gilt die alte Vertriebsweisheit: Neukunden kosten, Bestandskunden bringen Geld. Umso erstaunlicher ist es, dass […]
Schülerpraktika dienen vor allem der Berufsorientierung und ermöglichen Heranwachsenden erste Einblicke in die Arbeitswelt. Aber die Corona-Pandemie macht es für viele Schülerinnen und Schüler fast […]
Um einen globalen Player zu überzeugen, braucht es viele gute Argumente. atriga konnte auf allen Ebenen punkten – und so einen der weltweit größten Mobilitätsanbieter […]
atriga, Vorreiter im kundenfreundlichen und digitalen Forderungsmanagement B2B/B2C, und das Hamburger Fintech receeve mit seiner Cloud-basierten All-in-One-Software Plattform für Forderungsmanagement werden strategische Partner. Ziel ist […]
Das Institut ibi research an der Universität Regensburg hat in 2021 gemeinsam mit dem Digital Commerce Research Network (DCRN), dessen Gründungsmitglied atriga ist, mehr als […]