Im November dieses Jahres stehen Apotheken deutschlandweit im Zeichen des Protests. Die Apothekenteams haben sich organisiert, um auf ihre Forderungen nach Honorarerhöhungen und mehr Anerkennung […]
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und in vielen Apotheken stellen sich Mitarbeiter die Frage, was mit ihrem noch nicht genommenen Jahresurlaub geschieht. Einige […]
Die Apothekenbranche steht vor Herausforderungen, und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zeigt Bereitschaft zur Lösung. In einem Gespräch mit dem Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) am […]
Die Debatte um die Ausweitung von Gesundheitschecks in Apotheken sorgt für kontroverse Diskussionen im Gesundheitswesen. Die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) haben sich entschieden […]
Die Versicherten einiger privater Krankenversicherungen können ab sofort von einer neuen Dienstleistung profitieren, die es ermöglicht, den Versichertenanteil ärztlich verordneter Arzneimittel direkt zwischen Apotheken und […]
In den letzten Wochen hat sich eine bedeutende Veränderung in der Welt der Retax-Versicherungen ergeben, die Apothekeninhaber aufmerksam verfolgen. Die Neuigkeit betrifft die Beschränkung von […]
Die Frage, ob sich Retax-Versicherungen für Apotheken lohnen, ist von entscheidender Bedeutung und erfordert eine detaillierte Analyse der individuellen Umstände jeder Apotheke. Retax-Versicherungen sind darauf […]
Am heutigen Mittwoch erlebte Thüringen einen eindrucksvollen Beginn des Gesundheitsprotests, bei dem die Geschlossenheit der medizinischen Gemeinschaft im Mittelpunkt stand. Während die meisten Apotheken, Arztpraxen […]
In einem beispiellosen Wirtschaftskrimi, der heute von der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" aufgedeckt wurde, steht ein vermuteter Millionenschwindel im Zusammenhang mit Abrechnungen für Corona-Tests im Zentrum […]
Seit geraumer Zeit kämpft die Apothekerschaft unermüdlich für eine dringend benötigte Entlastung von einer übermäßigen Bürokratielast, die das tägliche Geschäft der Apotheken erheblich beeinträchtigt. Trotz […]