In einem Schritt zur Modernisierung ihrer Prozesse hat die DAK-Gesundheit nach fünf Jahren beschlossen, die Rezeptabrechnung neu auszuschreiben. Die Gesellschaft für Statistik im Gesundheitswesen (GfS) […]
Im November erreicht die Unzufriedenheit der Apotheker mit ihrer finanziellen Lage einen Höhepunkt, und landesweit gehen sie auf die Straße, um für ein gerechteres Honorar […]
In einem eindrucksvollen Protest gegen die anhaltende finanzielle Misere und Vernachlässigung seitens der Politik schließen Apotheken im Saarland morgen ihre Türen. Die Apothekenteams im Westen […]
Die geplante Einführung der assistierten Telemedizin in Apotheken gemäß dem Digitalgesetz (DigiG) hat eine hitzige Debatte zwischen dem Hausärztinnen- und Hausärzteverband (HÄV) und den Befürwortern […]
In einer beispiellosen Protestaktion gegen die als unsäglich empfundene Gesundheitspolitik der Bundesregierung könnten morgen bis zu 6000 Apotheken in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland […]
Im Saarland schließt sich der Kreis einer bedenklichen Entwicklung im Apothekenwesen: Die aktuellen Statistiken verdeutlichen einen alarmierenden Trend, der auf eine kritische Lage hindeutet. In […]
Ein tiefgreifender Umbruch steht der Berufswelt bevor, der nicht nur das traditionelle Bild des Arbeitslebens herausfordert, sondern auch eine bislang ungekannte Flexibilität in die Lebensgestaltung […]
Der kommende Winter stellt nicht nur das Gesundheitssystem, sondern auch Apothekerinnen und Apotheker vor eine bedeutende Herausforderung: die Impfung gegen Influenza und das Coronavirus. Obwohl […]
In einer aktuellen Untersuchung von gefälschten Ozempic-Pens (Semaglutid, Novo Nordisk) kommt ein erschreckendes Risiko für Menschenleben zum Vorschein. Statt des lebensrettenden Semaglutids enthalten die gefälschten […]
Die 41. Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Brandenburg wurde zum Schauplatz einer kämpferischen Rede, als ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening die Bühne betrat. Inmitten der Nachwehen von Protesten […]