
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Seit fast zwei Jahrzehnten prägt das Dematic Multishuttle 2 die Prozesse unserer Kunden und ist zu einem echten Aushängeschild für Dematic geworden“, erklärt Chris Steiner, Senior Vice President Product Management bei Dematic. „Die Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für nachhaltige Innovationen entlang der gesamten Lieferkette und verdeutlicht zugleich unsere Verantwortung, unsere Produktionssysteme kontinuierlich zu verbessern“, ergänzt er.
Das Dematic Multishuttle 2 ist ein Hochgeschwindigkeits-AS/RS, das Bestände lagert, puffert, konsolidiert und sequenziert und dabei gleichzeitig die Lagerdichte maximiert. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2006 hat die Technologie einen wichtigen Beitrag zur Realisierung von Industrie-4.0-Konzepten in der Logistik geleistet und ist heute ein fester Bestandteil des Automatisierungsportfolios von Dematic.
Der C2C-Zertifizierungsprozess bestätigt, dass die Lösung sicher, kreislauffähig und verantwortungsvoll hergestellt ist. Dafür wurde sie in den Bereichen Materialgesundheit, Wiederverwertbarkeit, Nutzung erneuerbarer Energien, verantwortungsvoller Umgang mit Wasser sowie soziale Fairness gründlich geprüft. Dabei stand unter anderem im Fokus, ob die entstehenden CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus hinweg wirksam reduziert werden, wie die Wiederverwertung und Rückführung der Materialien am Ende der Nutzungsdauer gewährleistet wird und ob nachhaltige Prinzipien langfristig in der Lösung verankert sind. Darüber hinaus mussten alle Zulieferer, die Komponenten für das Dematic Multishuttle 2 bereitstellen, die Materialzusammensetzung ihrer Produkte bis auf die Ebene chemischer Substanzen transparent offenlegen.
Die Environmental Protection Encouragement Agency (EPEA) hat Dematic während des gesamten Zertifizierungsprozesses begleitet. Dabei fungiert die Agentur als Gutachter des Cradle to Cradle Products Innovation Institute und gehört zu Drees & Sommer, einer international tätigen Unternehmensberatung mit Schwerpunkt auf nachhaltige und ökologische Lösungen. Dr. Annette Winterl, Projektleiterin bei EPEA, erklärt: „Aus Bewertungssicht war das Dematic Multishuttle 2-Projekt sowohl technisch anspruchsvoll als auch hochinteressant. Mit hunderten von Komponenten und einem weitreichenden Lieferantennetzwerk gehört die Lösung zu den komplexesten Produkten, die wir je bewertet haben.“ Sie ergänzt: „Das Projekt zeigt, dass führende Unternehmen Innovation vorantreiben und dabei gleichzeitig verantwortungsbewusste Materialentscheidungen treffen sowie für Transparenz in ihren Lieferketten sorgen können.“
Die Zertifizierung gilt speziell für das Dematic Multishuttle 2, das im Werk Stříbro in der Tschechischen Republik produziert wird. Sie ist bis Juni 2028 gültig.
Susanne Felker, Forschungsingenieurin bei Dematic und Projektleiterin, ergänzt: „Das Dematic Multishuttle 2 erreicht bereits heute eine sehr hohe Materialwiederverwendungsrate. Zugleich haben wir weitere Potenziale identifiziert, um diesen Wert in Zukunft noch zu steigern. Mit der Cradle-to-Cradle-Zertifizierung beginnt für uns ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, den wir konsequent weiterverfolgen werden.“
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitsstrategie von Dematic finden Sie im Nachhaltigkeitsbericht 2024.
Dematic ist ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungslösungen für Lieferketten, der seinen Kunden aus den Bereichen Fertigung, Lagerhaltung und Vertrieb fortschrittliche Technologien und Software-Lösungen bietet, die deren Geschäft zukunftssicher machen. Mit Forschungs- und Entwicklungszentren, Produktionsstätten und Servicezentren in mehr als 26 Ländern hat das globale Netzwerk von Dematic mit rund 10.000 Mitarbeitenden Automatisierungslösungen für viele der weltweit führenden Marken integriert und unterstützt. Dematic hat seinen Hauptsitz in Atlanta und ist ein Mitglied der KION Group, einem der weltweit führenden Anbieter von Flurförderzeugen und Supply-Chain-Lösungen.
Dematic Haftungsausschluss:
Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken und stellen weder in den Vereinigten Staaten noch in einer anderen Rechtsordnung einen Prospekt oder ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar.
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die verschiedenen Risiken und Ungewissheiten unterworfen sind. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund bestimmter Faktoren, wie z. B. Änderungen der geschäftlichen, wirtschaftlichen und wettbewerbsbezogenen Bedingungen, behördliche Reformen, Ergebnisse technischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bei Rechtsstreitigkeiten oder Ermittlungsverfahren und die Verfügbarkeit von Finanzmitteln. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Mitteilung.
Dematic GmbH
Martinsee Str. 1
63150 Heusenstamm
Telefon: +49 (172) 6598-590
http://www.dematic.com
Manager Media Relations EMEA
E-Mail: rose.overstreet@dematic.com
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (251) 625561-248
E-Mail: burgard@sputnik-agentur.de