Schnell einsatzbereit statt langer Einarbeitung: Wie die Workforce Management Software Celero One Onboarding und Training digital und effektiv macht

Es gibt die Daumenregel, dass es rund ein halbes Jahr dauert, bis neue Mitarbeitende soweit eingearbeitet sind, dass sie einem Unternehmen mehr bringen als sie kosten. Ob das so stimmt, sei dahingestellt. Fakt ist allerdings, dass Onboardings ein nicht zu unterschätzender und oft viel Zeit in Anspruch nehmender Prozess sind. Und der Fachkräftemangel mit der verstärkten Tendenz zu Quereinsteigern macht dieses Onboarding noch aufwändiger. Noch aufwändiger ist die Einarbeitung im Außendienst. Denn die Mitarbeitenden sind unterwegs und weitgehend auf sich alleine gestellt. Entweder schickt man Neue als Begleitung eines erfahrenen Mitarbeitenden los, was teuer ist. Tagelange Präsenzschulungen sind ebenfalls teuer und außerdem ineffektiv. Schließlich lernt man doch am besten im Einsatz vor Ort beim Kunden. Und Außendienstler, die mit dicken Handbüchern beim Kunden auflaufen und vornehmlich mit dem Nachschlagen beschäftigt sind, sind kein Aushängeschild für ihr Unternehmen. Was also tun?

Workforce Management mit mehrdimensionalem Lernen inklusive

Die Workforce Management Software Celero One bietet hier die Lösung. Die Software hat ihren Schwerpunkt in der Steuerung, Anleitung und Versorgung mit Informationen und Support von Field Workern. Weil hier das schnelle selbstständige Arbeiten ohne einen erfahrenen Mentor an der Seite normal ist, bietet sie auch eine Lösung, um das Onboarding im Außendienst kurz und effektiv zu halten und zusätzlich die kontinuierliche Weiterbildung in den Arbeitsalltag zu integrieren. Dabei verfolgt Celero One einen mehrdimensionalen Ansatz: Die Rolle des Instruktors, der Neulinge mit den Abläufen vertraut macht und mit allen wichtigen Informationen versorgt, übernimmt die Software durch die Art und Weise, wie Anleitungen für Aufgaben gestaltet und genutzt werden. Zusätzlich enthält sie ein Übersetzungs-Tool und eine Reihe von E-Learning-Funktionen.

Mehr als ein „Wie man etwas macht“

Ganz wesentlich für eine schnelle Einarbeitung ist das Wissen, wie eine Aufgabe am effektivsten erledigt wird. Eine Schlüsselrolle spielt hier ein in Celero One integriertes Tool, der Prozess Manager. Dieser ermöglicht Arbeitsanleitungen in einfache Schritte herunterzubrechen und dem Mitarbeitenden zusammen mit allen notwendigen Informationen zu Erledigung der Aufgabe auf das Smartphone zukommen zu lassen. Dabei deckt die Anleitung mit Ihrem Aufbau nach einem intuitiven Wenn-Dann-Schema unterschiedlichste Situationen am Einsatzort ab und umgeht in vielen Fällen damit die Probleme, die entstehen, wenn unerfahrene Mitarbeitende und nur halb passende Anleitungen aufeinandertreffen. Falls es dennoch Probleme gibt, enthält Celero One eine Integrierte Support-Funktion, über die schnell und zielgerichtet remote Unterstützung angefordert werden kann. Ebenso wichtig ist der Ansatz, dass Lernen nicht nur in eine Richtung geht – von der Zentrale hin zum Einzelnen – sondern auch das gesamte Team von den Erfahrungen, Problemen und Erfolgen jedes einzelnen Fieldworkers lernt. So bietet der Prozess Manager auch die Möglichkeit, Prozesse auf Basis von Erfahrungen und Rückmeldungen Einzelner einfach zu verbessern und global auszurollen.

Einfacher verstehen, worauf es ankommt

Die Stärke eines Teams liegt in den unterschiedlichen Fähigkeiten seiner Mitglieder. Gerade große Teams sind oft multinational – und es ist normal, dass nicht alle die Landessprache sprechen. Damit sich trotzdem alle verstehen, bietet Celero One ein KI-Übersetzungstool, das Anleitungen automatisiert, aber trotzdem unter dem wachen Auge eines Menschen, in unterschiedliche Sprachen übersetzt. Dadurch bekommt der  Einzelne trotz Sprachbarriere alle notwendigen Inhalte und Informationen in verständlicher Form. Und ganz nebenbei unterstützt das Nebeneinander der Sprachen auch das Erlernen der Landessprache.

Weiterdenken: Weiterbildung in den Arbeitsalltag integrieren

Weiterbildung ist in unserer Zeit des rasanten Wandels wichtiger denn je. Nur ist es oft so, dass dafür die Zeit fehlt. Und im Außendienst auch oft die Möglichkeit, zusammen an einen Ort für Schulungen zusammenzukommen. Aber das ist mit Celero One kein Hindernis für die notwendige Weiterbildung mehr: Denn es bietet den Mitarbeitenden im Außendienst unter anderem ein E-Trainingstool, die Möglichkeit für Webinare und ein integriertes Video-Konferenz-Tool, um das Lernen so in ihren beruflichen Alltag zu integrieren, wie, wann und wo es ihnen passt. Damit das individuelle Lernen auch einem Plan folgt, enthält Celero One auch eine Schulungsverwaltung- und -planung, ein Skill-und ein -E-Training-Content-Management. Damit findet sich in Celero One auch alles gebündelt, was man für effektive Weiterbildung jenseits des Onboardings benötigt.

Mehr zu Celero One und wie es die Einarbeitung und die Weiterbildung effektiver macht, erfahren Sie unter celero-one.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Celero Cloud GmbH
Schöllbronner Str.23 a
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 35331-00
Telefax: +49 (7243) 562-599
http://www.celero-one.com

Ansprechpartner:
Diana Herzog
Project Consultant
Telefon: +49 (0) 7243 35331-26
E-Mail: diana.herzog@celerocloud.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel