Ecovis-Steuerberater Nicolas Heinsch erklärt die neuen Regeln. Die Betreiber einer Photovoltaikanlage können den erzeugten Strom für den Eigenverbrauch verwenden oder in das öffentliche Stromnetz einspeisen. […]
Es stellt sich deshalb die Frage, welche Regelungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gelten, die in unterschiedlichen Bundesländern arbeiten. Das Bundesarbeitsgericht entschied jetzt, dass die Feiertagsregelung […]
Am 30. Mai 2024 urteilte der Europäische Gerichtshof, dass beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit das Recht haben müssen, für Einkünfte aus […]
Ein Ergänzungspfleger muss die Auflassung für die Übertragung des Miteigentumsanteils an einem Grundstück nicht genehmigen. Den Beschluss erklärt Ecovis-Steuerberaterin Nicola Schönberger in Forstenried bei München. […]
So können sie künftig Steuern sparen. Die Finanzverwaltung gibt einem Antrag jedoch nur statt, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Welche das sind, erklärt Steuerberater Ulf […]
Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SSW und NYSE: SBSW) wird am Donnerstag, den 12. September 2024, seine Betriebs- und Finanzergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. […]
Geplant sind einige steuerliche Entlastungen für Privatpersonen und Unternehmen – unter anderem durch die Verlängerung der degressiven Abschreibung beweglicher Wirtschaftsgüter. Welche Änderungen kommen sollen, fasst […]
Der Bericht zum aktuellen Stand der Automatisierung im Finanzwesen in 2024 zeigt, dass die deutschen Finanzabteilungen mehr mit steuerlichen Komplexitäten zu kämpfen haben als ihre […]
Die Anwendung von generativer KI (GenAI) – wie ChatGPT – birgt Sicherheitsrisiken. Laut einem Bericht von Gartner erweitern GenAI, große Sprachmodelle (LLMs) und Chat-Interfaces die […]
In einer Ära, in der digitale Gefahren kontinuierlich zunehmen, stellt die Einhaltung von Security-Compliance-Vorschriften ein entscheidendes Element in der Unternehmensstrategie dar. Besonders die NIS-2-Richtlinie und […]