Kleidungsstücke und Mode-Accessoires von Influencern sind keine Betriebsausgaben und lassen sich somit steuerlich nicht absetzen. Die Details und welche seltene Ausnahme es gibt, erklärt Ecovis-Steuerberaterin […]
Angaben in Rentenanträgen müssen präzise sein. Geben Rentnerinnen und Rentner unvollständige oder fehlerhafte Anträge ab, darf die Deutsche Rentenversicherung Bund Rentenrückzahlungen wegen grober Fahrlässigkeit einfordern. […]
Earn-out-Zahlungen sind erst zum Zeitpunkt des Zuflusses als nachträgliche Betriebseinnahmen zu versteuern. Sie erhöhen den im Jahr des Verkaufs entstandenen Verkaufsgewinn nicht. Wollen Unternehmerinnen und […]
Nachtragsmanagement spielt im Baugewerbe seit jeher eine wichtige Rolle. Starke Preisschwankungen machen das Thema aktueller denn je. Die Ecovis-Experten erklären, was Bauunternehmen und Bauherren im […]
Sehr geehrte Damen und Herren, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Bavarian IT Solutions Day am 6. Juni im Wittelsbacher Schloss Friedberg aufgrund […]
Gold, Silber und Kupfer – diese drei Edelmetalle sind nicht nur traditionelle Wertspeicher, sondern auch unverzichtbare Komponenten für die moderne Industrie und zukunftsweisende Technologien. Sehr […]
Wohnungseigentümergemeinschaften sowie Vermieterinnen und Vermieter können künftig über die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung günstigen Strom an ihre Mieter verkaufen. Dieser muss von einer Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen […]
Energetisch sanieren ist sinnvoll – und kann teuer sein. Wann dürfen Vermieterinnen und Vermieter Kosten an die Mietparteien weitergeben? Und welche weiteren Aspekte müssen sie […]
Das Hochwasser hat im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Teilen Bayerns große Schäden verursacht. Kurzarbeitergeld kann in so einem Fall zum Erhalt von Arbeitsplätzen beitragen. […]
Der Versuch eines Rentners, von der privaten Krankenversicherung zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln, hat kürzlich das Landessozialgericht Baden-Württemberg verhandelt. Viele Rentnerinnen und Rentner […]