Nettoumsatz stieg in 2022 auf CHF 147,2 Millionen (2021: CHF 39,9 Millionen) Daraus resultierte ein Ergebnis auf EBITDA-Stufe von CHF -34,6 Millionen und ein […]
Weiterhin stabile und starke Nachfrage nach Bau- und Heimwerkerprodukten trotz inflationärem Umfeld: Konzernumsatz steigt um 6,1% in Q42022/23 und 6,6% im Geschäftsjahr 2022/23 Flächenbereinigte Umsätze […]
Das Nickeldefizit ist eine bedeutende Entwicklung in der Metallindustrie. Nicht minderbedeutend ist diese Entwicklung für weitsichtige Investoren, da sich hier MEGA-Gewinn-Chancen auftun! Sehr geehrte Leserinnen […]
Aufgrund seiner Eigenschaften gibt es für Zinn viele Verwendungsmöglichkeiten – nicht nur als Lötzinn. Das silbrig-weiße Industriemetall ist dehnbar, sehr formbar, langlebig, leicht und es […]
Für die von den Regierungen angestrebten Zukunftsaufgaben werden große Mengen Kupfer nötig sein. Das Konjunkturmetall Kupfer leidet, wenn die Konjunktur schwächelt. Rezessionen tun dem Metall […]
Ein Hochschulabschluss galt lange Zeit als Garant für den beruflichen Aufstieg. Doch es gibt noch andere Wege, im Laufe des Berufslebens eine verantwortungsvolle Position zu […]
Die Serie RF bildet in der Produktfamilie der Kraftaufnehmer von GTM diejenige Baureihe mit der größten Nennkraft von bis zu 10 MN. Sie besitzt außerdem […]
Mit der Mobilitätswende kommen nicht nur Konzepte wie Elektromobilität und Autonomes Fahren auf die Straße, auch immer mehr branchenfremde Hightech-Player drängen in den Markt und […]
smartGAS Deutschland als Marktführer von Industrie-Infrarot-Gassensoren und SIGAS China mit ihrer über 12-jährigen Kompetenz in Gasanalysatoren, Sensoren, Umweltüberwachungssystemen und industriellen Prozessanalysesystemen sind eine strategische Fusion […]
Heute Nachmittag fand die 15. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz „Energiewende durch Bürger und Kommunen“ in Pfaffenhofen a.d. Ilm ihren erfolgreichen Abschluss. Gemeinsam mit dem Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen […]