Datenschutz ist wichtig – und wird von Unternehmen oft als ein „leidiges Thema“ wahrgenommen. Zu Unrecht: mit dem richtigen Beratungsansatz lassen sich Prozesse optimieren und […]
Es gibt zahlreiche Infos im Web zu den Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten nach Art 39 DSGVO. Oder auch zu den Anforderungen einer Datenschutz-Folgenabschätzung nach Art 35 […]
eim Thema Homeoffice und Datenschutz verschließen viele Unternehmen die Augen. Das muss nicht sein. In dem Webinar erfahren Sie mehr über die Anforderungen und wie […]
Ein großer Schritt auf dem Weg zum Promotionsrecht an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg ist getan: Der Promotionsverband Baden-Württemberg wurde am Donnerstag, 14. […]
In der Vergangenheit wurden alte Drucker, Server, PCs, Laptops oder Handys häufig direkt dem Datenträgervernichtungsprozess zugeführt. Das ist zwar ultimativ sicher, aber auch eine unnötige […]
Dirk-Peter Kuballa, Sachbearbeiter beim Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein und Mit-Autor der GoBD, hat als freier Dozent für dieses Webseminare die unterschiedlichsten Fragen aus der Praxis […]
Nahezu jedes Unternehmen hat eine Website zum Informieren und Verkaufen. Aber was bedeutet das im Hinblick auf die DSGVO? Genügt ein Datencheck, ob man Erst- […]
„Mittlerweile zählt die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH 32 Gesellschafter, die in Breite wie Spitze die Stärken unserer Region abbilden“, freut sich Dr. Frank Mentrup, Aufsichtsratsvorsitzender der […]
In diesen unsicheren Zeiten zieht der Factoring-Markt spürbar an. Viele Kunden sichern sich Liquidität. Wann sich welcher Forderungsverkauf auf welcher Plattform anbietet und wer dafür […]
25 Schülerteams haben im Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg am Schulwettbewerb „Meisterpower“ teilgenommen. Kammersieger wurden Schülerinnen und Schüler der Abt-Columban-Schule Münstertal sowie der Kastelbergschule in Waldkirch. […]